Gewalt gegen Frauen – ein Beitrag von Frontal21
Ein Beitrag in Frontal 21 aus Okt. 2018 hatte das Thema „Gewalt gegen Frauen“ aufgegriffen. Hier ein Link zu diesem Beitrag
Weiterlesen →Ein Beitrag in Frontal 21 aus Okt. 2018 hatte das Thema „Gewalt gegen Frauen“ aufgegriffen. Hier ein Link zu diesem Beitrag
Weiterlesen →Zum Internationalen Frauentag 2021 am 8. März hat das ZDF auf seinem Sender „zdfkultur“ einiges an Filmmaterial zusammengestellt. Es lohnt sich, zu stöbern. Der Link zur Mediathek
Weiterlesen →Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Bereits seit mehr als 100 Jahren wird an diesem Tag weltweit auf Frauenrechte, die Gleichstellung der Geschlechter und bestehende Diskriminierungen aufmerksam gemacht. zum Artikel Quelle: www.bpb.de
Weiterlesen →Schläge mit dem Gürtel, Würgemale: In Berlin verzeichnen Justiz und Mediziner 2020 einen Anstieg häuslicher Gewalt. Für Betroffene sei WhatsApp manchmal der letzte Ausweg gewesen. zum Artikel Quelle: www.spiegel.de
Weiterlesen →Mein Freund schlug mich und ich entschuldigte mich auch noch bei ihm. Ich wollte nie ein Opfer sein. Warum fiel es mir so schwer, mich zu wehren? Wir saßen in einer dieser selbstgezimmerten Spendenbars, die im Leipziger Osten seit Kurzem … Weiterlesen →
Auch wenn die Frauenhäuser immer voll sind, zeigt das doch nur die Spitze eines Eisberges. Die Gewalt gegen Frauen, und Kinder, sitzt nach wie vor in der Mitte der Gesellschaft und wird viel zu oft abgewiegelt, ignoriert, wenn nicht gar … Weiterlesen →
Die coronabedingten Auflagen haben verhindert, dass wir unsere geplanten Veranstaltungen zum diesjährigen Tag gegen Gewalt gegen Frauen durchführen. Aber was wir uns nicht haben nehmen lassen, war das Hissen der Fahne vor dem Gebäude der Stadtverwaltung in Zeitz. In kleinem … Weiterlesen →
Die Internetseite des Frauenhauses Zeitz wird komplett neu erstellt. Wir bitten Sie deshalb einige Tage um Geduld. Wir arbeiten online, so dass Sie sukzessive die Veränderungen, insbesondere aber die weiteren Informationen auf unserer Seite finden.
Weiterlesen →